top of page

Eierlauf bis zum Hasenorden – Diese Osterideen stärken jedes Apothekenteam

Hallo ihr Lieben,

Ostern steht vor der Tür – die perfekte Zeit, um gemeinsam im Team nicht nur den Frühling zu feiern, sondern auch unseren Teamspirit zu stärken! Zwischen Kundenberatung und Rezeptur darf es ruhig mal bunt, kreativ und ein bisschen verrückt werden. Deshalb teile ich heute fünf einfache, aber wirkungsvolle Ideen für eure Apotheke, die garantiert für Spaß, Lachen und ein echtes Wir-Gefühl sorgen.


🌸 1. Eierlaufen in der Offizin – das Balance-Training mal anders 

Wer schafft es, ein Osterei sicher auf dem Löffel durch die Offizin zu balancieren – ohne dass es runterplumpst, versteht sich? Diese kleine Challenge kann in den Pausen gespielt werden, vielleicht sogar mit kleinen Preisen für die schnellsten oder stilvollsten „Läufer:innen“. Und das Beste: es lockert die Stimmung sofort!


🎨 2. Oster-Eier einfärben im Pausenraum


 Einfach mal kreativ sein: Hartgekochte Eier, Lebensmittelfarben, Glitzerstifte oder Naturmaterialien – alles ist erlaubt! Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Am Ende könnt ihr die Eier gemeinsam ausstellen oder jedem Kunden ein „Glücksei“ mit auf den Weg geben. Das stärkt die Teambindung und zaubert auch euren Kund:innen ein Lächeln ins Gesicht.


🥚 3. Eierpicken-Wettbewerb – klein, aber oho!

 Zwei Teammitglieder treten gegeneinander an: Wer hat das robusteste Ei? Mit der Spitze wird vorsichtig gegen das Ei des anderen gepickt – das Ei, das heil bleibt, gewinnt! Perfekt für eine kleine Auflockerung (und den kleinen Hunger😉) zwischendurch.


📸 4. Oster-Fotoaktion: „Hasenalarm in der Apotheke“ 

Jeder Mitarbeiter zieht ein kleines Oster-Accessoire an (Hasenohren, vielleicht ein ganzes Hasenkostüm, ein Ei oder Möhre als Mikrofon…) – dann entstehen lustige Teamfotos für Social Media oder eure Apothekenpinnwand. Das bringt nicht nur intern gute Laune, sondern zeigt auch euren Kunden: Wir sind ein starkes Team mit Herz!


🌷 5. Der „Goldene Hase“ für besondere Teamleistung

 Überlegt euch eine Oster-Aktion, bei der alle mitziehen – z. B. besondere Beratungstage, Frühlingsverkostungen oder ein gemeinsames Deko-Projekt. Der „Goldene Hase“ (gern als Deko-Hasenfigur) wird dann symbolisch an das Teammitglied verliehen, das mit besonderem Einsatz oder Herzlichkeit glänzt. Wertschätzung, die bleibt!


Fazit: Teambuilding muss nicht kompliziert sein. Gerade in stressigen Zeiten tun kleine Rituale gut – sie bringen Leichtigkeit in den Apothekenalltag und stärken das, was zählt: Zusammenhalt. Denn ein gutes Team ist wie ein Osternest – voll bunter Vielfalt und liebevoller Überraschungen.


Lust bekommen, die Ideen bei euch umzusetzen? Dann hoppelt los – und feiert den Frühling auf eure ganz eigene Apothekenart! 🐰🌸


Eure Britta

 
 
 

Komentarze


bottom of page