top of page

Zwei Jobs, ein Ziel: warum Urlaub für mich unverzichtbar ist

In der heutigen Zeit jonglieren viele von uns mehrere Rollen und Berufe – und oft bleibt dabei wenig Raum für Pausen. Für mich als Apothekerin im Angestelltenverhältnis und gleichzeitig als selbstständige Trainerin und Coach in der Apothekenbranche hat jeder Tag seinen eigenen Rhythmus, seine eigenen Herausforderungen und Momente der Erfüllung. Doch bei all dem Engagement für meine Arbeit ist eins klar: Urlaub ist nicht nur Luxus, sondern auch eine Notwendigkeit.


Mein Leben als Apothekerin und Coach: Beruf und Berufung vereint


Beide meiner Berufe haben eines gemeinsam: Sie verlangen volle Aufmerksamkeit, Fachwissen und das Verständnis für individuelle Bedürfnisse. Darüber hinaus ist für mich die stetige Fortbildung in beiden Berufen eine Selbstverständlichkeit. In der Apotheke stehen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen im Vordergrund, und als Trainerin und Coach widme ich mich der Weiterentwicklung von Kolleginnen und Kollegen. Diese Arbeit ist erfüllend und gleichzeitig auch intensiv - sowohl physisch als auch mental. Es gibt keine Routine; Jeder Tag, jeder Kunde, jeder Workshop bringt neue Aufgaben mit sich. Das macht meinen Alltag spannend, aber auch anspruchsvoll.


Mit zwei Berufen kommen oft auch längere Arbeitstage, engere Zeitpläne und viele verschiedene To-do-Listen. Dabei ist es nur allzu leicht, sich selbst und die eigenen Bedürfnisse in den Hintergrund zu stellen. Die Wahrheit ist jedoch: Nur wer selbst im Gleichgewicht ist, kann anderen auf die beste Weise dienen. Urlaub bedeutet für mich deshalb mehr als nur eine Auszeit. Es ist eine Chance, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen, Abstand zu gewinnen und den Fokus neu zu schärfen.


"Manchmal ist eine Pause das Produktivste, was man tun kann."Kurt Tucholsky

Im Urlaub kann ich auf Reisen gehen, neue Orte entdecken und die Seele baumeln lassen. Aber es sind auch die kleinen, Momente, die zählen: ein gutes Buch lesen, etwas leckeres Kochen, ausgiebig spazieren gehen oder einfach mal im Moment leben, ohne an die nächste Verpflichtung zu denken. In diesen Zeiten der Ruhe tanke ich neue Energie und finde oft Inspiration für meine Arbeit – sei es für neue Workshop-Konzepte oder den Umgang mit Kundinnen und Kunden.


Natürlich sind längere Urlaube wichtig, doch gerade nach einem perfekten Zeitplan kann auch ein verlängertes Wochenende oder ein kurzer Ausflug Wunder wirken. Sich bewusste Auszeiten im Alltag zu schaffen und kleine Rituale der Erholung zu pflegen, ist ebenso wertvoll. Das kann ein Spaziergang nach der Arbeit sein, ein schöner Abend mit Freunden oder einfach das bewusste Abschalten des Telefons.


Fazit: Zeit für sich selbst ist Zeit, die man anderen schenkt


Ob als Apothekerin oder als Coach, wir arbeiten in Berufen, die von uns erwarten, präsent und engagiert zu sein. Aber diese Fähigkeit, anderen zu helfen, beginnt damit, gut für sich selbst zu sorgen. Urlaub – ob groß oder klein – ist dafür der Schlüssel. Er schenkt neue Perspektiven, Energie und die Balance, die der Mensch braucht, um sich selbst und anderen gerecht zu werden.


Herzliche Grüße aus dem Urlaub,

eure Britta

 
 
 

Comentários


bottom of page