googlece8939ea477b98cd.html
top of page
Besprechung unter Kollegen

Schulung Ihrer Apotheke – so läuft unsere Zusammenarbeit ab:

01

Erstgespräch

Sie nehmen per Mail oder Telefon Kontakt mit mir auf. Wir vereinbaren einen Termin für ein erstes Kennenlerngespräch per Telefon, per Videokonferenz oder vor Ort.

02

Vorbereitungsphase

  • Zunächst analysieren wir gemeinsam Ihren Bedarf.

  • Wir definieren Ihre Trainings-/Coaching-Ziele der Apothekenschulung.

  • Danach lege ich die Workshopinhalte fest.

  • Ich erstelle ein individuelles Konzept für Ihre Apotheke.

03

Trainingsphase

Nachdem wir die Vorarbeit geleistet haben, geht es jetzt mit den Inhalten los. Was die Inhalte der Trainings sind, haben wir im ersten Schritt besprochen.

Möglich ist:

  • Erstellung Ihres eigenen DISG-Arbeitsplatzprofils

  • HV-Training

  • 1:1-Coaching

  • praxisorientierte Workshops mit persönlichen Handouts zur Vertiefung der Inhalte

  • Die Apothekenschulungen finden vor Ort bei Ihnen in der Apotheke statt. 

  • Am Ende der Schulung händige ich Ihnen und Ihren Apotheken-Mitarbeitern digitale Feedbackbögen aus, die Sie ausfüllen.

04

Nachbereitungsphase

  • Ich werte die digitalen Feedbackbögen aus. Diese sind eine Zusammenfassung des Feedbacks der Teilnehmer, um die Zufriedenheit mit dem Training und mögliche Schwerpunkte für künftige Trainings zu ermitteln. Diese Auswertung stelle ich Ihnen gerne zur Verfügung.

  • Wenn Sie das Training im Rahmen des Erwerbs des freiwilligen Fortbildungszertifikats gebucht haben, stelle ich Ihnen Teilnahmezertifikate aus, zum Nachweis über die Teilnahme an einer innerbetrieblichen Fortbildung.

  • Zum Schluss führen wir ein gemeinsames Abschlussgespräch über die Schulung Ihrer Apotheke.

  • Außerdem planen wir Ihre weiteren Ziele, um Ihre Apotheke vor Ort für eine erfolgreiche Zukunft weiter zu stärken.

Britta Klüber

bottom of page