Im Oktober 2024 reiste ich nach Chorkor, Ghana. Dort habe ich erlebt, wie grundlegend Bildung für Kinder als Weg aus der Armut ist. In benachteiligten Gemeinden wie Chorkor kämpfen viele Kinder mit einem gravierenden Mangel an Chancen. Oft arbeiten sie unter harten Bedingungen auf den lokalen Märkten oder sind in der Fischerei an der Küste tätig. Manche Kinder bleiben untätig zu Hause. Obwohl die öffentliche Schulbildung in Ghana kostenlos und verpflichtend ist, überfordern die zusätzlichen Bildungskosten viele Familien – was zu einer hohen Abbruchquote führt. Ich traf Kinder, die trotz schwieriger Umstände mit Freude und voller Hoffnung zur Schule gingen, mit der Chance, durch einen Schulabschluss ihr Leben und das ihrer Familie zu verändern. Diese Begegnungen haben mich tief bewegt – und den Entschluss gefestigt, mit #1KindProApotheke eine Brücke zu bauen. Jede Bildungs-Patenschaft schenkt nicht nur einem Kind Zukunft, sondern wirkt weit darüber hinaus: Bildung befähigt Armut zu überwinden, Gemeinschaften zu stärken - über Generationen.
Ich bin selbst Apothekerin. Die Apotheke ist für viele Menschen ein Ort der Fürsorge, geprägt von Empathie und dem Wunsch zu helfen – genau diese Werte sind die Grundlage von #1KindProApotheke.
Als Apotheker*innen helfen wir täglich mit Wissen und Herz. Mit dieser Aktion tragen wir unsere Hilfe weit über die Offizin hinaus und schenken Bildung, die Leben verändert. Mit meinem Netzwerk über jukendu möchte ich möglichst viele Apotheken erreichen, um gemeinsam Kindern Chancen zu eröffnen.
Ja. Wenn Sie andere Unternehmen oder Personen kennen, die auch helfen wollen, können sie sehr gerne ebenfalls Pate/Patin werden. Bitte stellen Sie den Kontakt zu mir her.
Die Patenschaften werden von BASICS International in Chorkor, Ghana organisiert. BASICS hat das Bildungsprogramm entwickelt und begleitet jedes Kind persönlich. Während meiner Reise durfte ich BASICS International und die Gründerin Patricia Wilkins persönlich kennenlernen. Ich war tief beeindruckt: Seit dem Jahr 2000 holt BASICS aktiv Kinder von der Straße und bringt sie in Klassenzimmer. Über 3.000 Bildungs-Patenschaften wurden bereits ermöglicht.
BASICS verfolgt ein klares Ziel: jedem Kind die Chance auf Schulbildung bis zur Universität zu geben. Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und zur Überwindung von Armut – deshalb ist BASICS der perfekte Partner für #1KindProApotheke.
Ihr Unternehmen positioniert sich sichtbar als sozial engagierter, verantwortungsbewusster Teil der Gesellschaft. Die Teilnahme stärkt Ihr Image, schafft Vertrauen bei Kund*innen und hebt Ihr Unternehmen positiv von anderen ab.
Die Teilnahme stärkt das Wir-Gefühl und den Teamgeist in Ihrem Team. Gemeinsam Gutes zu tun motiviert, verbindet und schenkt ein tiefes Gefühl der Erfüllung und Sinnhaftigkeit. Ihr Team erlebt, dass es über die Apotheke hinaus viel bewegen kann – das fördert Identifikation, Zusammenhalt und ein positives Miteinander im Alltag.
Das Projekt #1KindProApotheke stärkt den Teamzusammenhalt, weil alle Mitarbeitenden mit ihren individuellen Stärken mitwirken können und dabei ein gemeinsames Ziel verfolgen:
1. Kommunikative Mitarbeitende – sprechen Kund:innen an, informieren über das Projekt und motivieren zur Teilnahme.
2. Kreative Köpfe – gestalten vielleicht das Schaufenster, Infoecken oder ein Spendenbarometer in der Apotheke.
3. Organisationstalente – planen Aktionen wie Spenden-Events oder Sonderaktionen und koordinieren die Abläufe.
4. Zahlenaffine Personen – übernehmen die Dokumentation der Spenden und behalten den Überblick über die Spendensumme.
5. Social-Media-Begeisterte – posten Updates auf Instagram, Facebook oder WhatsApp und machen die Aktion online sichtbar.
6. Interessierte am interkulturellen Austausch – kümmern sich um den Kontakt mit dem Patenkind, lesen und teilen Briefe oder Fotos, organisieren kleine gemeinsame Gesten (z. B. Grußkarten).
Durch die persönliche Verbindung zum Patenkind, regelmäßige Updates und kleine Nachrichten wird das Engagement greifbar und emotional – das motiviert das Team zusätzlich und macht den gemeinsamen Erfolg noch bedeutungsvoller.
Ja, und auf vielfältige Weise:
· Gerahmte Urkunde: Ihre Apotheke erhält eine hochwertige Urkunde, sichtbar im Verkaufsraum. Für jedes Unterstützungsjahr wird an der Urkunde eine Jahresplakette angebracht. So werden mehrjährige Engagements hervorgehoben und die Aktualität wird für Ihre Kunden sichtbar.
· Nennung online: Ihre Apotheke wird auf der Aktions-Website genannt und verlinkt.
· Ihre Website: Sie dürfen auf Ihrer Apotheken-Website auf Ihre Teilnahme hinweisen.
· Instagram & LinkedIn: Ihre Apotheke wird unter dem Hashtag #1KindProApotheke genannt; Sie können Ihre Teilnahme auch selbst bewerben.
· Handzettel: Apotheken, die z.B. anstelle von Kalendern oder anderen Werbegeschenken für Kunden das Projekt #1KindProApotheke unterstützen, können mit Handzetteln im HV ihre Kunden auf die Unterstützung der Aktion und ihr soziales Engagement hinweisen.
Eine Bildungs-Patenschaft für ein Kind in der PRIMARY DAY school kostet 750 Euro pro Jahr. Darüber hinaus gibt es auch Bildungspatenschaften für älter Kinder.
Mehr Informationen: www.basicsinternational.org
Ihre Spende deckt zentrale Bildungskosten:
· Schulgeld
· Schuluniformen, Schuhe, Bücher, Materialien
· Nachmittagsbetreuung und obligatorische Nachhilfe
· Warmes Abendessen an fünf Tagen pro Woche
· Kreative Aktivitäten und Förderung von Lebenskompetenzen
Kinder sammeln Punkte für gutes Verhalten, Pünktlichkeit, schulische Leistungen und die Pflege ihrer Uniformen. Diese Punkte können sie im bargeldlosen Laden von BASICS einlösen – gefüllt mit gespendeten Waren. So erhalten sie Notwendiges, ohne die Familie finanziell zu belasten. Dieses System stärkt Verantwortung und Schulbindung.
Die Patenschaft ist für Kinder von der 1. Klasse bis zur 12. Klasse, d.h. sie sind i.d.R. zwischen 7 und 21Jahre alt.
Ja. Alle Sponsoren erhalten regelmäßig Informationen über die schulischen Fortschritte Ihres Patenkindes.
Ja. Auf Wunsch ist eine „Brieffreundschaft“ mit dem Patenkind möglich. Früher hat ein Schriftwechsel Wochen oder Monate gedauert. Heute können Grüße und Neuigkeiten über eine eigens dafür vorgesehene elektronische Plattform bequem mithilfe eines Internet-Browsers übermittelt werden. Diese Plattform wird übrigens von Vasion, dem Arbeitgeber meines Mannes kostenlos für BASICS und die Paten bereitgestellt. Sie sorgt u.a. dafür, dass keine Informationen in Nachrichten weitergeleitet werden, die nicht im Sinne des Kindeswohls oder auch der Paten sind.
Die Zahlung erfolgt sicher und direkt an BASICS International über einen speziell eingerichteten PayPal-Link. Nutzen Sie diese Spendenseite, wenn Sie jetzt spenden möchten.
Wenn Sie nicht bei PayPal registriert sind, ist das Spenden mit der PayPal Gastzahlung möglich.
Nein. BASICS International ist gemeinnützig, aber nicht in Deutschland/EU ansässig, daher können Spenden aktuell nicht in Deutschland steuerlich geltend gemacht werden.
Nein. Sie werden gegen Ende des Schuljahres gefragt, ob Sie Ihr Patenkind auch für das neue Schuljahr unterstützen möchten.
Ja. Das ist sogar besonders wünschenswert für die Patenkinder und Paten. So kann die Entwicklung des Kindes über mehrere Jahre unterstützt und miterlebt werden.
Sind auch Patenschaften für mehrere Kinder möglich?
Ja. Je mehr Kinder unterstützt werden, desto mehr Kinder bekommen erhalten die Chance, durch Bildung die Armut zu überwinden.
Ja, ein Besuch ist sehr empfehlenswert. Mein Mann und ich haben 2024 die Arbeit von BASICS persönlich erlebt – es war eine unvergessliche, bewegende Erfahrung. Neben dem Patenschaftsprogramm können Sie auch andere Projekte besichtigen, wie den Bau öffentlicher Toiletten, Brunnen oder die täglichen Beach-Cleaning-Aktionen. Mit einer Reise nach Chorkor empfiehlt sich u.a. auch die Erkundung von Ghanas Hauptstadt Accra und eine geführte Tour durch das Stadtviertel Jamestown. Ich stehe hier für Tipps und Auskünfte gern zur Verfügung.
Die Aktion #1KindProApotheke unterstützt B.A.S.I.C.S International (Brothers And Sisters In Communities Serving). Es ist eine weltweit tätige, gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, Gemeinschaften durch Bildung, wirtschaftliche Stärkung und Gesundheit nachhaltig zu fördern. Seit der Gründung hat BASICS mehr als 3.000 Bildungs-Patenschaften vom Kindergarten bis zur Universität, ermöglicht - mit einem besonderen Fokus auf die Förderung von Mädchen.
Die Organisation betreibt ganzjährig Programme an sechs Tagen pro Woche, die Kindern nicht nur Schulbildung, sondern auch Lebenskompetenztrainings, warme Mahlzeiten und soziale Unterstützung bieten. Über 1.000 Freiwillige aus 21 Ländern haben bereits die Mission von BASICS unterstützt.
Mit Programmen wie „Back 2 School“, „Increasing Girl Access Program (IGAP)“ und dem „Chorkor Digital Lab“ leistet BASICS einen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit, Stärkung von Mädchen, digitalen Kompetenzförderung und Armutsbekämpfung.
BASICS wurde im Jahr 2000 von Patricia Wilkins gegründet. Sie wuchs in New York City auf und machte zunächst Karriere in der Modebranche, bevor sie ihr Leben dem sozialen Engagement widmete. Ihr Weg in die humanitäre Arbeit begann mit freiwilligen Einsätzen in Obdachlosenunterkünften und Gemeinschaftsorganisationen. Inspiriert, mehr zu bewirken, gab sie ihre Laufbahn in der Wirtschaft auf, um sich vollkommender Stärkung benachteiligter Gemeinschaften zu widmen und ihren Lebensmittelpunkt nach Ghana zu verlegen.
Mehr Informationen: www.basicsinternational.org
Ja, Freiwillige, die BASICS für einige Wochen oder Monate unterstützen möchten sind sehr willkommen. Bei Interesse stelle ich gerne den Kontakt her.
Mein Mann und ich arbeiten ohne Vergütung und rein ehrenamtlich für das Projekt und bezahlen u.a. die Kosten wie z.B. Roll-Up Banner für Veranstaltungen, Reisekosten, Werbung auf Instagram, bedruckte Werbeträger, etc. aus unserer eigenen Tasche.
Ja. YouTube-Link: BASICS in 2024- and Beyond ( whats next )
Gerne kläre ich mit Ihnen:
· Ihre Fragen zur Patenschaft
· Ihre Wünsche zur Sichtbarkeit und zur Werbung Ihrer Unterstützung
· Ob Sie einen Kontakt zu Ihrem Patenkind herstellen möchten
· Oder alle weiteren Fragen.
Nutzen Sie hierzu bitte dieses Kontaktformular.

