top of page

Pharmazeutisches Schunkeln zwischen Frohsinn und Fachwissen

brittaklueber

– Karneval in der Apotheke


Helau und Alaaf! 🎉 Du hast es geahnt – der Karneval macht auch vor der Apotheke nicht halt. Während draußen Jecken durch die Straßen tanzen und sich mit Konfetti bewerfen, läuft in der Apotheke der ganz normale – oder eben doch nicht so normale – Wahnsinn ab. Ich versuche, das Gleichgewicht zwischen professioneller Beratung und närrischer Heiterkeit zu wahren. Und glaubt mir, das ist eine echte Kunst – eine Art pharmazeutisches Schunkeln zwischen Fachkompetenz und Frohsinn!



Kostümpflicht oder Kundenabschreckung? 🎭


In vielen Apotheken ist Karneval eine ernste Sache. Der Chef will „etwas Stimmung“, das Team diskutiert wochenlang über die passende Verkleidung – und am Ende landet man doch bei den Klassikern: Krankenschwester (ähm… wir sind bereits in der Apotheke, danke!), Clown 🤡 (Riskante Wahl – Stichwort „Coulrophobie“: die übertriebene Angst vor Clowns) oder Pirat (aber bitte ohne echten Säbel, okay?). Am besten geht der Gruppenzwang-Klassiker: „Wir ziehen alle nur bunte Perücken an“ – das spart Stress und hält den Apothekerstandards stand. Unsere waren letztes Jahr übrigens blau… (wie man schwer auf dem Foto erkennen kann)


"Helau! Alaaf! Ahoi! 🎉"

Der Jeck in der Not – Party-Pflaster und Anti-Kater-Set 🍻


Karneval bringt spezielle Kunden mit speziellen Bedürfnissen. Die Hits an der Tara:

  • „Habt ihr was gegen Kopfschmerzen? Aber so richtig was Starkes?“ (Klassiker. Der Kunde hat bereits sechs Stunden Feierei in den Knochen und sucht verzweifelt das Gegengift zu seiner Eskalation.)

  • „Ich hab meine Stimme verloren! Muss aber noch zwei Tage durchhalten…“ (Könnte am stundenlangen „Viva Colonia“-Gebrüll liegen. Salbei, GeloRevoice und ein strenger Blick – „Weniger singen wäre auch eine Option“.)

  • „Mein Kostüm hat eine allergische Reaktion ausgelöst…“ (Tja, wenn das Katzenkostüm dann doch aus echtem Fell ist. Hier hilft nur Cetirizin und eine sanfte Erklärung, dass weniger ist manchmal mehr.)

 

Das große Finale – die letzten Überlebenden am Aschermittwoch 💀


Wenn der Karnevalsvorhang fällt, kommt die wahre Prüfung: Der Morgen danach.

Aschermittwoch bringt eine neue Art von Kundschaft: die Büßer. Sie kommen blass, mit dunklen Augenringen und dem Ausdruck tiefster Reue.

Ihre Wünsche? Nun, die Liste ist lang und reicht von klassischer Kater-Notversorgung bis hin zu echten Gesundheits-Wiedergutmachungsplänen:


🫣 „Gibt es etwas gegen dieses dumpfe Dröhnen in meinem Kopf?“ – Hier ist die Schmerztablette König und die Elektrolytlösung Hofstaat.

💦 „Ich brauche dringend etwas, das meinen Flüssigkeitshaushalt rettet!“ – Ich greife zur großen Elektrolyt- und Magnesium-Offensive.

🥤 „Gibt es ein Medikament, das mir wieder Appetit macht? Ich kann keinen Rollmops mehr sehen…“ – Meine Empfehlung: eine sanfte Magenberuhigung mit Tee und Bitterstoffen – und ein Lächeln als Gratisbeigabe.

💤 „Habt ihr was für meinen Schlaf? Ich glaube, ich habe seit Donnerstag nicht mehr richtig geruht…“ – Baldrian, Lavendel und ein mitfühlender Blick: „Heute einfach mal früh ins Bett, bitte!“

🧐 „Ich brauche etwas für mein Gesicht – ich sehe aus wie ein ausgetrockneter Luftschlangen-Rest.“ – Feuchtigkeitsmasken und Hyaluronseren sind jetzt gefragter als je zuvor…

🫢 „Gibt’s was gegen Peinlichkeit? Ich glaube, ich habe gestern ein wenig übertrieben…“ – Leider nicht apothekenpflichtig, aber ich rate zu einer Mischung aus Zeit, Humor und einer dunklen Sonnenbrille.

💪 „Ich brauche einen Turbo-Booster! Morgen geht’s wieder ins Büro, und ich darf nicht aussehen, als hätte ich Karneval persönlich überlebt.“ – Vitamin C, B-Vitamine und der freundliche Hinweis, dass Wasser und Schlaf ebenfalls wahre Wundermittel sind.


Egal, mit welchen Wünschen sie kommen – in der Apotheke stehen wir mit Rat, Tat und einem verständnisvollen Lächeln bereit.

Denn eins wissen wir sicher: Nach Karneval ist vor Karneval! 🎭😆

 

Fazit


Egal, ob du mitfeierst oder dich innerlich weigerst: Karneval in der Apotheke ist eine einzigartige Erfahrung, die Humor und starke Nerven erfordert. Also, schnapp dir eine Perücke, verteile Kamelle mit Bedacht und behalte den Überblick!

In diesem Sinne: Bleib jeck, aber professionell – und denk dran, am Aschermittwoch ist alles vorbei! 🥳🎉


Helau & Alaaf,


deine Britta


 
 
 

Bình luận


bottom of page