top of page

Sommersonne, Sonnenschutz und gute Laune: Eine humorvolle Beratung in der Apotheke

Aktualisiert: 3. Mai 2023

Stell dir vor, du stehst in der Apotheke und fragst nach einem Sonnenschutzmittel. Die Apothekerin (also ich oder eine kompetente PTA oder PKA) fragt dich, welche Art von Sonnencreme du brauchst, und du antwortest: "Nun, ich möchte nicht zu braun werden, aber ich möchte auch nicht aussehen wie ein weißes Gespenst." Die Apothekerin antwortet: "Ah, also willst du den 'ich habe gerade eine Woche in der Karibik verbracht'-Look."

Du musst lachen, aber dann denkst du darüber nach und fragst: "Ist es wirklich so wichtig, sich vor der Sonne zu schützen?" Die Apothekerin antwortet: "Nun, wenn du willst, dass deine Haut aussieht wie eine alternde Ledertasche, dann solltest du dich nicht schützen."


Sonnenschutz Beratung Training Coaching Apotheke Kommunikationstraining Fortbildung Apotheke Blog jukendu Britta Klüber

Du bist schockiert, aber Die Apothekerin lacht und sagt: "Ich scherze nur. Aber im Ernst, Sonnenschutz ist wirklich wichtig, um deine Haut gesund zu halten und das Risiko von Hautkrebs zu reduzieren."


Du nickst und fragst nach einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor. Die Apothekerin empfiehlt dir eine und erklärt Dir verständlich die Bedeutung der unterschiedlichen Lichtschutzfilter und -faktoren. Du fragst: "Ist die Sonnencreme hier auch wasserfest?" Die Apothekerin antwortet: "Ja, die ist wasserfest. Aber wenn du den ganzen Tag im Wasser bist, solltest du es wahrscheinlich alle paar Stunden wieder auftragen. Oder du könntest einfach einen Taucheranzug tragen, das schützt dich auch vor der Sonne."


Du musst lachen und bedankst dich für die professionelle Hilfe. Die Apothekerin sagt: "Kein Thema, das ist mein Job. Aber denk dran, wenn du aussiehst wie eine alte Ledertasche, komm nicht zu mir, um das rückgängig zu machen." (obwohl…da habe ich bestimmt auch eine tolle Antiaging-Creme…)


Du verlässt die Apotheke und denkst bei dir: "Na, hoffentlich bin ich gut geschützt und werde nicht zu braun oder zu weiß!"


 

Anmerkung aus Trainersicht:

Auch für mich spielt der Humor in der Apothekenberatung eine wichtige Rolle (und trägt er dabei nicht unwesentlich zur Kundenbindung bei), und deshalb hier mein persönlicher (und diesmal ernsthafter) Tipp:


Die 10 wichtigsten Fragen, die Apothekenmitarbeiter stellen sollten, um eine umfassende und gute Beratung zum Thema Sonnenschutz zu machen:


  1. Wie lange wird der Kunde in der Sonne sein?

  2. Welcher Hauttyp hat der Kunde?

  3. Hat der Kunde Allergien oder empfindliche Haut?

  4. Hat der Kunde in der Vergangenheit Sonnenbrände oder andere Hautprobleme gehabt?

  5. Wird der Kunde in das Wasser gehen oder Sport treiben, während er in der Sonne ist?

  6. Benötigt der Kunde spezielle Sonnenschutzprodukte für Gesicht oder Lippen?

  7. Hat der Kunde Medikamente eingenommen, die die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen können?

  8. Wie viel Schutz benötigt der Kunde, abhängig von der Stärke der Sonneneinstrahlung?

  9. Benötigt der Kunde einen Sonnenschutz, der auch Insektenschutz enthält?

  10. Hat der Kunde weitere Fragen oder Bedenken zum Thema Sonnenschutz, die der Apotheker beantworten kann?


Und für Deine Urlaubstasche denke bitte auch an folgende Dinge:

  • After Sun Pflege (kühlende Gel-Creme-Formulierungen)

  • Feuchtigkeits-Serum oder -Ampullen, Thermalspray

  • Wasserfestes Makeup

  • Haarpflegeprodukte

  • Hand- und Fußpflege

  • und ganz viel gute Laune!


PS: Falls Du Deinen Urlaub daheim im Freibad genießen solltest, bekommst Du mehr informatives (und humorvolles) in meiner Podcastfolge „3in1-Tipps zur Freibadzeit“ auf die Ohren: https://www.jukendu.com/podcast/episode/1f0b6397/3in1-tipps-zur-freibad-zeit

(oder überall, wo Du Podcasts streamen kannst – viel Spaß!)


Mehr Informationen zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten im Apotheken-Team hier:


 
 
 

Comments


bottom of page